Ein wichtiger Impfführer für neue Katzenbesitzer

Ein wichtiger Impfführer für neue Katzenbesitzer
Herzlichen Glückwunsch zum Einzug eines neuen, pelzigen Freundes in Ihr Zuhause! Als neuer Katzenbesitzer mag der Impfplan zunächst kompliziert erscheinen. Aber keine Sorge - ich erkläre es Ihnen verständlich.
Die Bedeutung von Katzenimpfungen
Betrachten Sie Impfungen als Schutzschild für Ihre Katze. Sie schützen Ihr geliebtes Tier vor kritischen, lebensbedrohlichen Krankheiten. Genau wie wir Menschen Immunisierung benötigen, brauchen auch unsere Katzen ihre schützenden Impfungen!
Grundlegende Impfungen für jede Katze
Zu den wichtigsten Impfungen für Ihre Katze gehören: - Die FVRCP-Impfung (schützt vor drei wichtigen Viren) - Tollwut-Impfung (in den meisten Regionen gesetzlich vorgeschrieben)
Diese beiden Impfungen sind für die Gesundheit Ihrer Katze unerlässlich.
Impfplan für Kätzchen
So sieht der Impfzeitplan für Ihren kleinen Fellknäuel aus: - 6-8 Wochen: Erste FVRCP - 10-12 Wochen: Zweite FVRCP - 14-16 Wochen: Letzte FVRCP und erste Tollwut-Impfung - 1 Jahr: Auffrischungen für FVRCP und Tollwut
Impfplan für erwachsene Katzen
Für erwachsene Katzen gilt: - FVRCP: Alle 1-3 Jahre - Tollwut: Jährlich oder alle 3 Jahre (je nach Impfstoffvariante) - Weitere Impfungen je nach Lebensstil
Zusätzliche empfehlenswerte Impfungen
Für Freigänger-Katzen sollten diese Impfungen mit dem Tierarzt besprochen werden: - FeLV (Katzenleukämie) - FIV (Felines Immunschwächevirus) - Bordetella
Kostenübersicht
Die üblichen Impfkosten betragen: - Kernimpfungen: 20-45€ pro Dosis - Zusätzliche Impfungen: 30-50€ pro Dosis - Oft gibt es Paketangebote
Viele Praxen bieten Vorsorgepläne zur besseren Finanzierung an!
Häufige Fragen zu Impfreaktionen
Nach einer Impfung können auftreten: - Leichte Müdigkeit - Geringes Fieber - Kleine Schwellung an der Impfstelle
Dies ist normal und klingt meist schnell ab.
Tipps für reibungslose Impftermine
Für einen angenehmen Tierarztbesuch: - Nutzen Sie einen gemütlichen Transportkorb - Bringen Sie Lieblingsleckerlis mit - Bleiben Sie ruhig (Ihre Katze spürt Ihre Stimmung!) - Vereinbaren Sie Termine zu ruhigeren Zeiten
Wann Sie den Tierarzt kontaktieren sollten
Suchen Sie den Tierarzt auf bei: - Anhaltender Müdigkeit über 24 Stunden - Futterverweigerung - Erbrechen oder Durchfall - Anhaltenden Schwellungen
Fazit
Zusammenfassend sind Impfungen ein Ausdruck der Fürsorge! Sie schützen Ihre Katze vor ernsten Erkrankungen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen Ihr Tierarzt jederzeit zur Verfügung